Freitag, 6. Februar 2015

Eine andere Liebesgeschichte

Krümel-Dracula in love <3
Es war einmal ein kleines blaues Krümelmonster. Kekse aß er für sein Leben gern. Mit Schokolade, ohne Schokolade, mit Nüssen oder auch mit Marmelade. Morgens, mittags, abends und sogar zwischendurch durften es nur Kekse sein.
Eines Nachts wachte das Krümelmonster vor lauter Hunger auf, er ging in die Vorratskammer und wollte ein paar Cookies naschen. Der Bauch knurrte schon so laut wie ein brüllender Löwe. Doch als er das Licht einschaltete traute er seinen Augen nicht. Alle, wiklich alle Kekse waren verschwunden, einzig ein paar wenige Krümel waren noch zu sehen. Er murmelte vor sich hin: "Bin ich etwa schon wieder schlafgewandelt?" Er rätselte weiter: "Aber wieso habe ich dann noch so einen riesengroßen Hunger?" Nein, diesmal nicht, jemand muss eingebrochen sein, dachte er bei sich.

Naja, bevor die Geschichte noch länger wird...
Eine Vampir-Dame hat all seine Kekse gegessen und ihn dann gebissen. Daraufhin verwandelte er sich in Krümel-Dracula. Die zwei verliebten sich (wortwörtlich) unsterblich ineinander und bekamen viele kleine Baby-Monsterchen (seit Breaking Dawn wissen wir ja alle, dass das möglich ist).
Und wenn sie nicht gestorben sind (<--geht ja gar nicht), dann essen sie immer noch für ihr Leben gern Kekse, vorzugsweise mit Erdbeermarmelade.

Um diese Geschichte nachzuspielen, hier ein Rezept :)


Krümel-Monster

12 Stück

Muffins:
  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Öl
  • 100 g Schokoraspeln
  • 1/2 TL Vanille
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Alle trockenen Zuaten in eine Schüssel geben. Dann die Pflanzenmilch und Öl hinzufügen und mit einem Mixer verrühren. In Muffinförmchen füllen und bei 180 °C Ober/Unterhitze ca. 20 backen. Mit einem Stäbchen testen ob sie fertig sind. Gut auskühlen lassen.

Monster-Deko:
  • 200 g Kokosraspeln
  • ein paar Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
  • 1 Packung Marzipan
  • 24 Schokodrops
  • 200 g Puderzucker
  • etwas Zitronensaft oder Wasser
  • vegane Kekse (z.B. Oreo, Haferkekse von Alnatura)
  • Erdbeermarmelade
Die Kokosraspeln in einen tiefen Teller füllen und ein paar Tropfen der blauen Lebensmittelfarbe dazugeben. Mit einer Gabel vermischen, bis alles eingefärbt ist.

Den Marzipanblock schneiden, sodass man 24 kleine Stücke erhält. Diese dann zu Kugeln formen und die Schokodrops hineinstecken.

Für den Guss den Puderzucker in eine Schale füllen und mit dem Zitronensaft/Wasser und etwas blauer Lebensmittelfarbe zu einer gleichmäßigen Masse verrühren, sollte etwas flüssig sein.

Nun die Muffins mit dem Kopf in den Guss tauchen und etwas drehen, dann in die Kokosraspeln und vorne den Mund einschneiden (für den Keks). Dann die Augen aufsetzen und trocknen lassen. Zuletzt werden die Kekse eingesteckt.
Wer einen Krümel-Dracula haben möchte, fülllt zuerst etwas Marmelade in den Schnitt/Mund und steckt eckige Kekskrümel an die Seiten.



Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen