Freitag, 13. Februar 2015

Pasta Pasta Penne

Vor langer Zeit habe ich in einem Restaurant Pasta Pesto gegessen. Das fand ich so lecker, doch leider war es nicht vegan, genauso wenig wie ich zu dem Zeitpunkt.
Da ich es so gerne wieder essen wollte, habe ich es kurzerhand veganisiert und es schmeckte sogar noch besser *.*


Pasta Pesto mit Tomaten-Sahne Soße

4 Personen


Zutaten:
  • 500 g Penne
  • 120 ml Sojacuisin
  • 5 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Wasser
  • 300 g Cherrytomaten
  • Salz, Pfeffer, Thymian, Basilikum
  • Rucola (optional)
Pesto:
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 20 g Walnüsse
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung:
  1. Penne in Salzwasser al dente kochen.
  2. In der Zeit das Sojacuisin, das Tomatenmark, den Senf, das Olivenöl, das Wasser und die Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Die Cherrytomaten halbieren.
  4. Für das Pesto Öl, abgezupfte Basilikum- und Petersilienblätter mit Knoblauch und Walnüssen in ein hohes Gefäß füllen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Nun die Sahnemischung in eine Pfanne geben und erhitzen, die Nudeln dazugeben, sowie die Cherrytomaten. Alles schön anbraten, bis die Cherrytomaten weich sind und die Sahnesoße etwas dunkler geworden ist, aber noch cremig ist.
  6. Auf einem Teller mit dem Pesto und evtl. einer Hand voll Rucola anrichten.
Guten Appetit!

Für Pesto verwenden die meisten Hersteller Olivenöl. Darauf habe ich bewusst verzichtet, damit der Kräutergeschmack besser zur Geltung kommt. So schmeckt alles intensiver.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen