Mittwoch, 7. Januar 2015

Traumhaft nussig-fruchtige Ecken

traumhaft nussig-fruchtige Ecken
Liebe Nussfreunde,

Nussecken waren eines der ersten veganen Gebäcke an die ich mich vor vier Jahren herantraute. Und ich hatte zuvor noch nie welche gebacken. Umso glücklicher war ich über den extrem guten Geschmack. Nun gibt es sie jedes Jahr um die Weihnachtszeit herum. Nur dieses Jahr leicht verspätet, aber schmecken tun sie immer :)


Traumhaft nussig-fruchtige Ecken

1 Blech

Für den Teig:
  • 3EL Leinsamen
  • 60ml heißes Wasser
  • 450 g Mehl
  • 150g Zucker
  • 195g Margarine
  • 1 1/2 TL Backpulver
Zum Bestreichen: 
  • 8-10 EL Aprikosenkonfitüre
Für den Belag:
  • 300g Margarine
  • 300g Zucker
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 6 EL Wasser
  • 200g gehackte Haselnüsse
  • 300g gemahlene Mandeln
  • 100g gemahlene Haselnüsse
Für die Ecken:
  • 300g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:
  1. Die Leinsamen mit dem heißen Wasser vermischen und pürieren, bis eine klebrige Masse entsteht. Es dient als Ei-Ersatz und keine Angst, du schmeckst es nicht heraus :)
  2. Den Ei-Ersatz mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Damit nichts am Ausrollgerät kleben bleibt, solltest du etwas Mehl über den Teig streuen.
  4. Die Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  5. Für den Belag die Margarine in einem mittelgroßen Topf zerlassen. Zucker, Vanillezucker und Wasser dazugeben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Masse hellbraun karamellisiert (ca. 4 Min.).
  6. Den Topf vom Herd nehmen und die gehackten und gemahlenen Nüsse unterrühren.
  7. Die Masse auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Bei 175 Grad (Umluft) 30 Minuten backen.

Die Nussplatte noch lauwarm in Quadrate schneiden und diese dann zu Dreiecken halbieren. 

Wenn die Ecken vollständig ausgekühlt sind, kann die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen werden um diese dann auf die Nussecken zu streichen.
 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen