Samstag, 10. Januar 2015

Der absolute Klassiker

Schwarzwälder Kirsch Torte
Die Schwarzwälder Kirsch Torte ist die Torte überhaupt. Für die Zubereitung solltest du dir etwas Zeit nehmen. Dafür hat man am Ende aber etwas ganz besonderes mit dem jeder überzeugt wird.
Deswegen wird auch nicht lange rumgequatsch. Hier
ist das Rezept. :)


Schwarzwälder Kirsch Torte

26er Springform 

Mandelboden:
  • 80g gemahlene Mandeln
  • 70g Mehl
  • 50g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 70g Margarine
Alle Zutaten In eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten bis man eine Kugel formen kann. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform drücken und bei 160 Grad Umluft für 15 Minuten backen.

Biskuit:
  • 450g Mehl
  • 200g Zucker
  • 30g Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck Backpulver
  • 480 ml Sprudel
  • 80g Öl
Die  trockenen Zutaten vermischen und die flüssigen. Dann die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Handmixer oder Schneebesen verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Am besten den Rand auch mit Backpapier auskleiden.
Dann bei 160 Grad Umluft 40-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Biskuit fertig ist.
Du kannst den Biskuitteig auch am Tag vorher backen, damit er komplett ausgekühlt ist.
Den fertigen Teig einmal durchschneiden.

Kirsch-Füllung:
  • ein Glas Kirschen
  • 250 ml Saft von den abgetropften Kirschen
  • 2EL Zucker
  • 1 Pck Tortenguss
Den Saft mit dem Zucker und dem Tortenguss kurz aufkochen, die Kirschen einrühren und abkühlen lassen.

Sahne:
  • 600ml Schlagfix oder Soyatoo
  • 6-8 EL Kirschwasser
  • 6 EL Zucker (nur wenn die Sahne nicht schon gesüßt ist)
 Dekoration:
  • ca. 100g Schokoladensplitter 
  • 16-20 Kirschen
Die Sahne unter Zugabe von Kirschwasser und Zucker steif schlagen und kühl stellen.

Zu unterst den Nussboden legen. Auf den Boden kommt die Kirschfüllung und dann eine hälfte von dem Biskuitboden. Den Biskuitboden mit etwas Kirschwasser beträufeln, aber darauf achten, dass er nicht matschig wird.
Etwas Sahne darauf verteilen und den zweiten Biskuitboden auflegen. Nochmal Sahne darauf und an den Seiten verteilen und mit der Spritztülle einige Kronen oben aufsetzen.
Zuletzt mit den Schokosplittern verzieren und die restlichen Kirschen auf die Sahne-Kronen setzen.
Die Torte sollte nochmal gekühlt werden.
Und am besten schmeckt sie, wenn alles nochmal gut durchgezogen ist. :)

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen