![]() |
Spekulatius Torte |
Zimt und Gewürze sind die essentiellen Zutaten der Weihnachtszeit. Ich bin ein heimlicher Zimthasser und das macht die Sache der Weihnachtsbäckerei nicht einfach :x
Eine Ausnahme ist aber Spekulatius. Ob als Keks oder Creme, in einer Torte verarbeitet ist es perfekt.
Vor zwei Jahren gab es die Speculoos-Creme von Lotus nur in den Niederlanden, somit war auch das eine rare Zutat :D Zu der Zeit habe ich diese Torte zum ersten mal gemacht.
Nun kann man die Zuckercreme mit Spekulatius-Geschmack in fast jedem Supermarkt kaufen, genauso wie den Gewürz-Spekulatius.
Ich habe für die Torte auf dem Bild eine Mini-Springform genommen und konnte am Ende den Boden in 4 Teile teilen.
Hier aber das Rezept für eine 16er-18er Springform und drei Böden.
Spekulatius Torte
Teig:
- 190g Mehl
- 100g Zucker
- 10g Backpulver
- Messerspitze Vanille
- ca. 150ml Wasser
- 100ml Öl
- 70ml Vanillesirup
- Die trockenen Zutaten mischen
- Die flüssigen Zutaten mischen.
- Alle Zutaten mischen und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Bei 180 Grad Umluft backen (oder Ober-Unterhitze bei 200 Grad). Ca 20-30 Minuten (Stäbchentest machen).
Creme:
- ca. 400-500ml Schlagcreme von Leha
- 1 Sahnesteif
- 4-6 EL Speculoos-Aufstrich/Spekulatius-Creme von Rewe
Zusätzlich:
- dunkler Schokoladen-Aufstrich
- Sahne aufschlagen.
- Sahnesteif hinzugeben.
- die Speculoos-Creme zufügen und nochmal aufschlagen.
- Den ausgekühlten Kuchen in 3 Teile teilen.
- Auf den ersten Boden eine dünne Schicht dunkle Schoko-creme streichen und dann etwas Sahne darauf geben. Wieder ein Boden und etwas Sahne. Den letzten Boden oben drauf legen und mit der Sahne einkleiden.
- Dekoriert werden kann dann ganz individuell.
Ich habe vegane Spekulatius-Kekse am Rand befestigt (hält von allein an der Sahne), Kronen oben drauf gesetzt und Keks-Krümel hineingesteckt. In der Mitte ist eine Spekulatius-Soße (Die Speculoos-Creme mit etwas Wasser verdünnt) und ein paar feine Keks-Krümel.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen